Berggorillas

Die Berggorillas… die leben in den Virungabergen im Osten Kongos, Ruanda und Uganda. Man findet sie auf ca. 2000 Meter Höhe. Wenn man sie findet. Denn Berggorillas wandern auf der Futtersuche (hauptsächlich Vegetarier, ab und zu werden kleine Ameisen verspeist). Sie stehen bei Tagesanbruch auf, suchen nach Lieblingsessen, ruhen sich aus, gehen wieder auf Futtersuche, ruhen sich aus … Und abends wird aus Blättern eine Schlafgelegenheit gebaut und bleiben dort bis zum nächsten Morgen. 

Dort fangen die Ranger mit der Suche an. Wo sind sie hingegangen? Sie kennen die Gruppen, aber die Gorillas haben ihren eigenen Kopf. Die Touristen laufen den Gorillas hinterher. Soweit es sinnvoll ist auf kleinen Pfaden. Dann aber quer durch den Wald. Wir sind in der Natur. Im Nationalpark in Schwarzafrika – ohne Forstwirtschaft. Es geht durch dichten Regenwald. Die Bäume schützen sich durch Dornen, der Boden ist extrem weich, die Hänge, über die wir laufen, sind steil. Und es regnet in Strömen. Die Gorillas sind schnell. Sie machen aber Halt bei den Futterquellen oder bei adäquaten Schlafplätzen. Unsere Chance 😀. 
 

Unvergessliche Augenblicke bleiben in unserer Erinnerung. Diese kräftigen Tiere aus der Nähe in ihrem natürlichen Umfeld zu beobachten ist nur wenigen Menschen möglich. Gleichzeitig sichert es das Überleben dieser Primaten. Denn der hohe Beitrag kommt der Erhaltung des Nationalparks und der Bevölkerung zugute, welche ihren Lebensraum zugunsten der Gorillas aufgeben hat müssen. In Anbetracht der Armut in Uganda ein sinnvoller Beitrag. Die Gegend ist fruchtbar, aber eine der bevölkerungsreichsten in Afrika. Hinzu kommt eine katastrophale Wasserversorgung. Vereinzelt sieht man „Safe Water“ Initiativen, meines Erachtens aber viel zu wenig. Insbesondere wenn man Kinder sieht, welche aus Pfützen die gelben Wasserkanister füllen.

Ach ja: Bilder von den Gorillas werden später auf den Blog hochgeladen. Es gibt keine schnellen Handyfotos, sondern Klaus hat fotografiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s